Karriere bei EHK

EHK ist eine der führenden Großkanzleien im Raum Schwaben/Bayern. Wir beraten Unternehmen und Privatpersonen in allen steuerlichen und rechtlichen Fragen. Die persönliche Betreuung unserer Mandanten zeichnet sich durch hohe Qualität, kurze Bearbeitungszeiten und unternehmerisches Denken aus.

Aktuelle Stellen­angebote

Testi­monials

  • >>Ich arbeite gerne bei EHK, weil ich hier in einer entspannten Atmosphäre tätig bin. Die Kommunikation mit den Chefs und den Kollegen findet auf einem harmonischen Niveau statt. Man muss keine Scheu haben, einen Kollegen um Rat zu fragen, wenn man mal nicht weiterweiß, ebenso hilft man selber natürlich auch gerne. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder der alljährliche Betriebsausflug steuern zu diesem tollen kameradschaftlichen Verhältnis in der Arbeit bei, indem man sich näher kennenlernt und sich auch mal über private Interessen austauschen kann.
    Außerdem wird mir hier bei EHK das Gefühl vermittelt, dass meine Arbeit geschätzt wird. Das spiegelt sich nicht nur im direkten Gespräch wider, sondern auch in der Vergütung.<<

    Wilko

  • >>Die Stimmung unter den Kollegen und auch zu den Chefs ist stets von gegenseitiger Hilfe und Unterstützung geprägt. Das Prinzip der offenen Tür wird hier gelebt, sodass jeder vom Austausch profitiert. Diese offene Zusammenarbeit trägt maßgeblich zu einer entspannten Atmosphäre bei – gerade bei ständigem Zeit- und Fristendruck eine große Erleichterung für alle.<<

    Michi

  • >>Ich schätze unser nettes Team und den offenen Umgang miteinander. Flache Hierarchien, Unterstützung bei Berufsexamina und flexible, arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeiten – gerade während der Weiterbildungen – machen die Arbeit hier besonders angenehm.<<

    Lara

  • >>Besonders gut gefällt mir, dass ich meine Mandanten bei komplexen steuerlichen Fragen unterstützen kann und ihnen so zu einer optimalen steuerlichen Situation verhelfe. Die Kombination aus Zahlen, Gesetzen und individuellem Kundenkontakt macht meinen Job abwechslungsreich und erfüllend.<<

    Nico

  • >>Wenn ich zur Arbeit komme, freue ich mich besonders auf meine Kollegen, die mich fachlich absolut fordern und fördern und mit denen man nachmittags auch mal schön eine Kaba-Pause im Beratungscenter machen kann. Außerdem gehe ich seit neuestem (dank Lara) gerne mittags spazieren, um mal kurz den Kopf freizubekommen. Und wenn ich nicht spazieren gehe, dann freue ich mich darauf, meine Mittags-Kollegen zu treffen, mit denen es eigentlich immer etwas zu lachen gibt.<<

    Emma

Social Proof

Benefits

So funk­tioniert's

Ihr Weg zu uns – von der Bewerbung bis zum persönlichen Kennenlerngespräch.

  • 1. Formular ausfüllen

    Füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus – inklusive aller relevanten Unterlagen.

  • 2. Telefonischer Erstkontakt

    Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie einen Anruf von uns, um einen Termin für ein erstes, kurzes Kennenlerngespräch zu vereinbaren.

  • 3. Persönliches Kennenlernen

    Treffen Sie uns im persönlichen Gespräch. Optional folgt ein Probearbeitstag, um noch besser ins Team reinzuwachsen.

  • 4. Gemeinsam durchstarten

    Nach erfolgreichem Kennenlernen starten Sie gemeinsam mit uns in eine spannende berufliche Zukunft.

EHK.

Ausge­zeichneter Arbeitgeber!

Bewerb­ungs­formular

Eine zufällige Zeichenreihe

FAQ

Kann ich mich als Quereinsteiger (m/w/d) bei Ihnen bewerben?

Nein, eine Bewerbung als Quereinsteiger (m/w/d) ist leider nicht möglich.

Welche Ausbildungen werden angeboten?

Wir bieten Ausbildungsplätze für Steuerfachangestellte, Kauffachkräfte für Bürokommunikation sowie Rechtsanwaltsfachangestellte an.

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Ausbildung erfüllen?

Ein Schulabschluss ist erforderlich.

Kann ich ein Schülerpraktikum absolvieren?

Ja, ein Schülerpraktikum ist möglich.

Was passiert nach meiner Bewerbung? Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?

Nach Eingang Ihres ausgefüllten Bewerbungsformulars kontaktieren wir Sie zeitnah telefonisch, um gemeinsam einen Termin für ein erstes Kennenlerngespräch zu vereinbaren.

Welche Unterlagen benötige ich für meine Bewerbung?

Bitte reichen Sie Ihren Lebenslauf, Ihre Zeugnisse und ein Anschreiben ein.

Gibt es eine Bewerbungsfrist?

Nein, es gibt keine Bewerbungsfrist.

Kann ich mich auf initiativ bewerben?

Ja, Initiativbewerbungen sind herzlich willkommen.

Ist die Arbeit im Homeoffice grundsätzlich möglich?

Ja, prinzipiell ist Homeoffice möglich – etwa bis zu 40 %.

Inwieweit kann ich mir meine Arbeitszeiten einteilen?

Die Arbeitszeiten sind weitgehend flexibel, die Kernarbeitszeiten sind 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr und freitags 9.30 Uhr bis 13 Uhr.

Welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

Es bestehen vielfältige Möglichkeiten in den Bereichen Lohn und Gehalt, Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter, Steuerberater und Fachberater, ergänzt durch regelmäßige Weiterbildungen zu Neuerungen in verschiedenen Fachgebieten.

Ansprechpartnerin

Personalmanagerin + Steuerfachwirtin

Fr. Zimmermann

Telefon: +49 (0) 821 597 8122

E-Mail: evelyn.zimmermann@ehk.de

Sie erreichen mich zu folgenden Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Freitag: 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Fr. Zimmermann

Telefon: +49 (0) 821 597 8122

E-Mail: evelyn.zimmermann@ehk.de

Sie erreichen mich zu folgenden Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Freitag: 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr